Die Sated Row für XySfitness verfügt über ein verstellbarer Zugwinkel, um die Benutzerarmlänge und die Übungspräferenz anzupassen. Abgewinkelte mehrere Griffgriffe und übergroße Fußruhige geben dem Benutzer die Kontrolle. Das Sitzblock ist auch verstellbar, um eine breite Palette von Benutzern bequem aufzunehmen.
Die multi -Press -Selektro -Geräte ist die ultimative Lösung für den Aufbau Ihrer Oberkörperfestigkeit. Diese vielseitige Maschine wurde für mehrere Muskelgruppen entwickelt und eignet sich perfekt für die untere Brust, die mittlere Chest, die obere Brust und die Schultern. Mit seinem ergonomischen Design und seinen einstellbaren Einstellungen sorgt diese Multipress -Maschine für alle Benutzer ein reibungsloses und effektives Trainingserlebnis.
Die Kalb -Erweiterung ermöglicht einen einfachen Zugriff und eine verbesserte Ergonomie für ein genau gezielteres Widerstandstraining für die Wadenmuskeln. Die gekrümmte Fußplattform bietet einen sogar Widerstand an beiden Füßen und dient als stabiles Fundament während des gesamten Bewegungsbereichs.
Trainingswinkel für eine wirksame Kontraktion des Gluteus. Multi-verstellbares Brustpolster passt sich an Benutzer aller Größen an. Die große Fußplatte bietet ausreichende Stabilität.
Leistungsstarke, motorisierte Laufbänder mit Stoßdämpfung, interaktiver Touchscreens und mehreren Trainingsprogrammen. Geeignet für hochverkehrsbedingte Fitnessstudios und Clubs.
Krafttraining ist eine wichtige Trainingsform, die uns dabei helfen kann, die Muskelkraft zu steigern, die Körperform zu verbessern und die körperliche Fitness zu verbessern.( Fabrik für Kabelrollenräder in China)Während des Krafttrainings ist die Ruhezeit zwischen den einzelnen Gruppen ein sehr wichtiger Faktor, der sich direkt auf unseren Trainingseffekt und die Erholungsfähigkeit des Körpers auswirkt.
Wie lange ist es also besser, zwischen den einzelnen Gruppen eine Pause einzulegen? Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da jeder Mensch eine andere körperliche Verfassung und Trainingsziele hat. Allerdings können wir anhand einiger Grundprinzipien eine angemessene Ruhezeit festlegen.
()
Zunächst sollte die Länge der Ruhezeit anhand der Trainingsintensität bestimmt werden. Wenn wir ein hochintensives Krafttraining durchführen, sollte die Ruhezeit zwischen den einzelnen Gruppen relativ lang sein, damit die Muskeln genügend Zeit haben, sich zu erholen. Im Allgemeinen kann die Ruhezeit zwischen den einzelnen Gruppen zwischen 1 und 3 Minuten betragen. Durch diese Ruhezeit können die Muskeln ausreichend mit Energie und Sauerstoff versorgt werden, sodass wir mit dem nächsten Trainingssatz fortfahren können.
Zweitens sollte auch die Länge der Ruhezeit anhand unserer Trainingsziele festgelegt werden. Wenn unser Ziel darin besteht, die Muskelkraft und das Muskelvolumen zu steigern, kann die Ruhezeit zwischen den einzelnen Gruppen entsprechend verlängert werden, um den Muskeln mehr Zeit zur Erholung und zum Wachstum zu geben. Im Allgemeinen kann die Ruhezeit zwischen den einzelnen Gruppen zwischen 2 und 4 Minuten betragen. Diese Ruhezeit kann unsere Muskeln besser stimulieren und so das Muskelwachstum und die Muskelentwicklung fördern.
Schließlich sollte die Länge der Ruhezeit auch anhand unserer körperlichen Verfassung bestimmt werden. ( Lieferanten von Kabelbefestigungen in China) Wenn unsere körperliche Verfassung gut und unsere Erholungsfähigkeit stark ist, kann die Ruhezeit zwischen den einzelnen Gruppen entsprechend verkürzt werden. Im Allgemeinen kann die Ruhezeit zwischen den einzelnen Gruppen zwischen 1 und 2 Minuten betragen. Diese Art der Ruhezeit kann es unseren Muskeln ermöglichen, sich angemessen zu erholen, ohne dass unser Körper übermäßig ermüdet.
Insgesamt sollte die Länge der Ruhezeit zwischen den einzelnen Gruppen auf der Grundlage der Trainingsintensität, der Trainingsziele und der körperlichen Verfassung bestimmt werden. Bei der Erstellung eines Trainingsplans können wir die Ruhezeit entsprechend unserer eigenen Situation anpassen, um den besten Trainingseffekt zu erzielen. Darüber hinaus sollten wir auch in der Ruhezeit auf entsprechende Dehn- und Entspannungsaktivitäten achten, um die Durchblutung und Muskelregeneration zu fördern.
Kurz gesagt, die Länge der Ruhezeit zwischen den einzelnen Gruppen ist ein sehr wichtiger Faktor beim Krafttraining. Eine angemessene Ruhezeit kann uns helfen, besser zu trainieren, die Trainingseffektivität und die körperliche Erholungsfähigkeit zu verbessern. Daher sollten wir beim Krafttraining die Ruhezeit zwischen den einzelnen Gruppen entsprechend unserer eigenen Situation festlegen, um den besten Trainingseffekt zu erzielen.